
Abonnenten von Twitch Turbo sehen auf der Plattform Twitch.tv keine störende Werbung. Dies gilt allerdings nur für Werbung, die von Twitch selbst geschaltet wird. Viele Streamer haben Sponsoren und dann lässt sich die Werbung natürlich nicht ausblenden. Diese ist aber weniger störend als die von Twitch, da die Plattform klassische Werbeclips schaltet, die das Programm unterbrechen.
Bisher kostete Twitch Turbo in den USA 8,99 US-Dollar. Ab sofort wird der Preis auf 11,99 Dollar angehoben. In Deutschland passt Twitch den Preis auf 11,99 Euro an. Das geht aus der offiziellen Webseite hervor.
Bestandskunden zahlen noch drei Monate lang den alten Preis. Danach müssen sie sich entscheiden, ob sie mehr zahlen oder Turbo kündigen.
Neben der Werbefreiheit beinhaltet Turbo kleine Boni wie benutzerdefinierte Farben für Benutzernamen, mehr Emojis und mehr Broadcast-Speicherplatz, wenn man selbst streamt. Mit der Preiserhöhung sollen neue Funktionen hinzukommen.
Ja People, Twitch Turbo oder doch lieber Netflix, Disney+, Paramount oder andere Streamingdienste? LOL.
In der Vergangenheit war ich viel als Zuschauer auf Twitch unterwegs, aber die Plattform entwickelt sich meiner Meinung nach immer mehr zu einem Werbeportal. Persönlich kann ich mit Influencer*innen nicht viel anfangen. Was mir an Twitch immer noch gefällt, ist, dass man unglaublich kreative Leute auf der Plattform entdecken kann. Leider sind das oft nicht die, die am meisten gesehen werden. Und wenn einem an jeder Ecke Werbung für Essen im Abo begegnet, finde ich das nicht so fresh. Leute, Essen im Abonnement! Oder irgendwelche Aromadrops, die ich in meine Wasserflasche werfe, natürlich im Abo! LOL. Dagegen hilft dann leider auch kein Twitch Turbo.
Fairerweise muss ich zugeben, dass ich auch nicht die Zielgruppe bin. Für junge Menschen ist das alles anscheinend normal, und das ist auch nicht das Ziel meiner Kritik. Ich habe nur mein Erleben geschildert. Irgendwie mag ich Twitch, nur der ganze Werbeterror geht mir auf den Zeiger. Von daher schaue ich seit 10 Jahren auch kein lineares Fernsehen mehr.