Ich lese immer öfter, dass Blogger*innen ihre RSS-Feeds kürzen und halte das für eine sehr schlechte Idee.
Ein gekürzter RSS-Feed hat zur Folge, dass Feed-Abonnenten einen Artikel in ihrem Feed-Reader nicht mehr vollständig lesen können. Sie erhalten nur einen Textauszug und müssen dann auf die Website gehen, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Auch wenn es sicher Gründe dafür gibt, halte ich das für keine gute Entscheidung. Jeder Leser sollte selbst entscheiden können, wie und wo er Inhalte konsumiert. Die Plattform spielt dabei keine Rolle. Auch wenn man sich viel Mühe mit seinem Blog gegeben hat und die Leser*innen das auch sehen sollen, am Ende zählt immer der Inhalt.
Ich habe oft gelesen, dass man es nicht mehr zulassen will, dass Site-Scraper einfach die Feed-Inhalte abgreifen und als eigene Inhalte veröffentlichen. Dieses Problem gab es schon immer und ein gekürzter Feed wird daran nichts ändern. Auch Feedreader können Inhalte nachladen, ohne dass man die Website besuchen muss.
Daher mein Appell: Lasst euren Leser*innen die Wahl, wo und wie sie eure Blogbeiträge lesen wollen und kürzt euren Feed nicht.